Wir bieten ausschließlich Aufbauseminare nach § 35 Abs. 1 und 2 FeV an.
Email:
info@schiefer-fahrschule.de
Phone: +49 177 6899611
Whats AP an: +49 177 6899611
Fahranfänger werden während ihrer Probezeit zum ASF eingeladen, wenn sie im Straßenverkehr auffällig werden, zum Beispiel durch Geschwindigkeitsüberschreitungen, Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer oder andere schwerwiegende Verkehrsverstöße. Die Teilnahme am ASF ist eine Auflage, um mögliche Konsequenzen wie die Entziehung der Fahrerlaubnis zu vermeiden.
Wenn ein Aufbauseminar auferlegt wird, hast Du 8 Wochen Zeit, in der Du das Seminar absolviert haben musst. Die Gruppen sind auf maximal 12 Teilnehmer ausgelegt und schnell ausgebucht. Daher möchten wir Dich bitten, Deine Anmeldung möglichst rechtzeitig bei uns einzureichen, damit genug Zeit bleibt dich in einem Kurs unterzubekommen, damit Du deine Frist einhalten kannst.
ACHTUNG: Wenn die Bescheinigung nicht bei der Fahrerlaubnisbehörde eingereicht wird, wird der Führerschein entzogen.
Das Aufbauseminar findet in einer Gruppe vom maximal zwölf Personen statt. Ein ASF Seminar umfasst vier Theoriestunden von je 135 Minuten sowie eine Beobachtungsfahrt von 30 Minuten.
Während des ASF werden verschiedene Module angeboten, darunter Gruppendiskussionen, praktische Fahrübungen, Verkehrspsychologie und Reflexion über Risikoverhalten. Durch diese interaktiven Unterrichtseinheiten können die Teilnehmer ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Straßenverkehr vertiefen und ihr Verhalten reflektieren.
Die erfolgreiche Teilnahme am ASF kann nicht nur dazu beitragen, die Fahrerlaubnis zu behalten, sondern auch das Bewusstsein für eigene Fehler und deren Konsequenzen stärken. Es ist eine bedeutende Maßnahme, um das Unfallrisiko junger Fahrerinnen und Fahrer zu reduzieren und somit die Verkehrssicherheit insgesamt zu verbessern